Alle Episoden

Beziehungs(un)fähig? Gibt’s nicht!? - mit Michael Nast

Beziehungs(un)fähig? Gibt’s nicht!? - mit Michael Nast

32m 42s

Jeder dritte Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren ist Single. Tendenz steigend. Daher gehen Bestsellerautor Michael Nast und Moderatorin Linda Leinweber in dieser Folge der “Generation beziehungsunfähig” auf den Grund. Sind wir vielleicht zu egoistisch, zu karriereorientiert, zu wenig geduldig geworden? Sind wir weg, sobald uns etwas in der Beziehung nicht passt? Nicht bereit zu reden, uns verletzlich zu zeigen? Und wenn ja, warum ist das so? Im Interview geht es auch darum, inwiefern Therapie ein wichtiger Baustein sein kann, uns besser zu verstehen, unsere Muster zu entlarven und dadurch auch den passenderen Partner zu finden. Doch dafür braucht es...

Wo fühlst du dich Zuhause? - mit Prof. Dr. phil. Beate Mitzscherlich

Wo fühlst du dich Zuhause? - mit Prof. Dr. phil. Beate Mitzscherlich

49m 5s

Braucht nicht jeder Mensch einen Ort, den er sein Zuhause, sogar seine Heimat nennen kann? Wer könnte das besser beantworten als Prof. Dr. phil. Beate Mitzscherlich? Die Psychologin ist Heimatforscherin und beschäftigt sich hauptberuflich mit Themen wie Identitätsforschung und Heimatgefühlen. Im Gespräch mit Tolga geht es unter anderem auch um die Frage, welche Rolle der Begriff “Heimat” heute eigentlich noch spielt, in einer mobilen, globalisierten und digital vernetzten Welt. Und wie kann es uns nach einem Umzug, dem Verlust des Heimatlandes oder auch Auswanderung gelingen, uns an fremden Orten wieder ein neues Zuhause zu schaffen? Hinweis: Diese Folge wurde bereits...

Mental Load. Den Alltagsstress zähmen - mit Patricia Cammarata

Mental Load. Den Alltagsstress zähmen - mit Patricia Cammarata

55m 9s

Wäsche waschen, kochen, saugen, Turnbeutel packen, Geburtstagsgeschenke besorgen und Arzttermine planen — manchmal haben wir das Gefühl, der Alltag frisst uns auf. Wo bleibt da Zeit für uns selbst? Mehr als die Hälfte der Frauen gibt an, dass ihr Stresslevel extrem hoch ist. Nur ein Drittel der Männer empfindet dasselbe. Psychologin, Autorin und Bloggerin Patricia Cammarata hat dieser alltäglichen Überforderung den Namen “Mental Load” gegeben und darüber das Buch "Raus aus der Mental Load Falle" geschrieben. Endlich brauchen wir uns nicht mehr verurteilen, wenn wir uns erschöpft und völlig erschlagen vom Alltag fühlen. Denn das ist die Realität, wenn wir...

Cybermobbing – wenn soziale Medien zum Pranger werden - mit Lijana Kaggwa

Cybermobbing – wenn soziale Medien zum Pranger werden - mit Lijana Kaggwa

46m 27s

Die ehemalige "Germany's Next Topmodel" Kandidatin Lijana Kaggwa hat erreicht, wovon viele junge Mädchen träumen. Gleichzeitig war die Castingshow ihre schlimmste Erfahrung, sagt die heute 25-jährige. 2020 hatte Lijana es bis ins Finale der Sendung geschafft, aus dem sie dann aber freiwillig ausstieg. Grund dafür war der immer größer werdende Hass gegen sie. In diesem Interview erzählt sie Tolga Akar, wie sie die Zeit des Cybermobbings erlebt hat und welche Folgen der Hass im Netz selbst für ihre Familie hatte. Heute ist Lijana selbstbewusster als je zuvor. Wie sie das geschafft hat und was man tun kann, wenn man in...

Wie schleichendes Gift - wie viel erträgt die Liebe? - mit Janine Isabel Chemnitz

Wie schleichendes Gift - wie viel erträgt die Liebe? - mit Janine Isabel Chemnitz

56m 11s

Toxische Beziehungen sind tückisch. Sie sind zermürbend, können krank machen und am Ende erkennt man sich selbst nicht mehr. Das Schwierigste ist, dass Menschen, die sich in einer toxischen Beziehung befinden, meistens um ihr Schicksal wissen und doch nichts daran ändern können. Warum das so ist und wie es möglich wird, sich aus dieser emotionalen Gefangenschaft zu befreien, erzählt Janine Isabel Chemnitz im Gespräch mit Linda Leinweber. Janine hat ihre toxischen Beziehungen als Sprungbrett zu mehr Selbstliebe und Selbstbewusstsein genutzt - und das spürt man!

Alles öko - oder was? - mit Marisa Becker

Alles öko - oder was? - mit Marisa Becker

48m 15s

Frisch kaufen, möglichst regional und bio – dann kann man sich einiges an Verpackungen sparen, weiß Marisa Becker, Nachhaltigkeitsexpertin und Gründerin des Magazins EKOLOGISKA MAG. Aber genauso gut kennt die frisch gebackene Mama und Bloggerin die Hürden und Schwierigkeiten, die die Umsetzung dieser löblichen Ziele nicht immer leicht machen. Mit Tolga spricht sie über ihren Weg zur Nachhaltigkeitsexpertin, gibt Tipps und viel Wissenswertes weiter, das Lust macht, gleich mal den eigenen Lifestyle zu überdenken.

Fluch(t) und Segen - mit Muhannad Taha

Fluch(t) und Segen - mit Muhannad Taha

46m 51s

Wie ist das, wenn man sein Heimatland verlassen muss? Sein Zuhause aufgibt, um in einem anderen Land ganz neu anzufangen? Muhannad Taha aus Syrien ist genau das passiert: 2015 ist er mitten in der Nacht mit dem Schlauchboot über das Mittelmeer geflüchtet, neben ihm seine Mutter, die noch nicht einmal schwimmen konnte. Eine nervenaufreibende Zeit, in der nie klar war, ob die beiden überleben. Wie der Psychologiestudent die Zeit der Flucht erlebt und verarbeitet hat und ob er sich in Berlin zu Hause fühlt, erzählt er Linda Leinweber in dieser Folge.

Von Superhelden, Stresskillern und Stubenhockern - mit DocFelix

Von Superhelden, Stresskillern und Stubenhockern - mit DocFelix

47m 38s

Felix ist Arzt und seit einigen Jahren als DocFelix auf Social Media bekannt. Seine Lieblingsthemen sind Ernährung, Sport und mentale Gesundheit. Über Letzteres tauschen sich Linda und Felix in dieser Folge aus und dabei lässt uns der Doc tief in sein Wohnzimmer blicken, was mehr einem Kinderzimmer gleicht. Doch genau darin liegt das Geheimnis, das Felix zu mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein im Alltag verhilft. Ein humorvoller Talk und der perfekte Mix, um mal richtig runterzukommen.

Kreuz und que(e)r durch die Kirche - mit Elke Spörkel

Kreuz und que(e)r durch die Kirche - mit Elke Spörkel

56m 55s

Sich im eigenen Körper zu Hause fühlen, ist keine Selbstverständlichkeit! Elke Spörkel wird als Junge geboren, fühlt sich aber fremd im eigenen Körper und sehnt sich danach, ihre Identität als Mädchen und Frau leben zu können. Doch daraus wird erstmal nichts. Fast drei Jahrzehnte predigt Elke als evangelischer Pfarrer in einer Gemeinde in Nordrhein-Westfahlen, wird Vater von insgesamt sieben Kindern - bis ihr heimliches Doppelleben auffliegt: Ein Befreiungsschlag, aber auch eine große Herausforderung.

Flucht aus der Ukraine - mit Tanja Stepanova und Manuel Günther

Flucht aus der Ukraine - mit Tanja Stepanova und Manuel Günther

38m 46s

Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen. Mit Bomben und Bodentruppen. Seit dem Zweiten Weltkrieg hat es keine ähnliche Militäraktion auf dem Kontinent gegeben. Seit Wochen fliehen Millionen Menschen aus der Ukraine, die größte Flüchtlingsbewegung in Europa seit 1945. Tanja ist auch geflohen, hat ihr Zuhause zurückgelassen und sich auf den Weg nach Deutschland gemacht. Manuel hat ihr dabei geholfen, das Theater Magdeburg hat für seine Hilfsaktion extra einen Bus verliehen. Wie es Tanja in den letzten Wochen ergangen ist und wie auch wir in der Bevölkerung helfen können, erfahrt ihr in dieser Folge.